DATENSCHUTZERKLÄRUNG
e.l.f. Cosmetics
Gültig ab 7. Januar 2019
Wir bei e.l.f. Cosmetics, Inc. („wir“ oder „uns“) bemühen uns bei der Erfassung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten um Klarheit und Offenheit. Entsprechend diesem Prinzip der Transparenz enthält diese Datenschutzerklärung Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir erfassen, wie wir diese personenbezogenen Daten verwenden und wem gegenüber und unter welchen Umständen wir diese Daten möglicherweise offenlegen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen oder die Sie uns mitteilen, und für Mitteilungen, die Sie von uns im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer dedizierten EU-Websites erhalten. Hierzu zählen www.elfcosmetics.co.uk, Werbeaktionen, an denen wir beteiligt sind, Social Media und Kundenbefragungen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, damit Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten verstehen und wissen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, nutzen und verarbeiten.
Falls Sie mit dieser Datenschutzerklärung als Ganzes oder mit einzelnen Teilen davon nicht einverstanden sind, sollten Sie unsere Websites nicht nutzen, keine Werbematerialien von uns anfordern oder an unseren Werbeaktionen, Social Media-Aktivitäten oder Kundenbefragungen teilnehmen (sofern zutreffend).
Wir über uns
Für die Zwecke der Datenschutzgesetze gilt e.l.f. Cosmetics, Inc. unabhängig von Ihrem Wohnort, als Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitstellen oder die von bzw. für uns erfasst oder verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in die USA und in andere Länder finden Sie im Abschnitt „Internationale Aktivitäten und Übermittlungen in außereuropäische Länder“. Kontaktinformationen für e.l.f. Cosmetics, Inc. finden Sie im Abschnitt „Kontakt“.
Die Adresse von e.l.f. Cosmetics, Inc. lautet:
e.l.f. Cosmetics, Inc.
570 10th Street
Oakland, CA 94607
Unser Stellvertreter gemäß Artikel 27 der Datenschutz-Grundverordnung ist SBS DATA PROTECT GmbH. Die Adresse und Kontaktinformationen für SBS DATA PROTECT GmbH lauten:
SBS DATA PROTECT GmbH
Hans-Henny-Jahnn-Weg 49
22085 Hamburg, Germany
info@sbs-data.de
+49 40 7344086-0
+49 177 6422164
So erfassen und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten
In der folgende Tabelle erläutern wir:
- an welchen Aktivitäten und Szenarien Sie beteiligt sind, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen oder erfassen;
- welche Art von personenbezogenen Daten wir möglicherweise erfassen, wenn Sie sich an einer bestimmten Aktivität beteiligen;
- wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und warum wir die Daten erfassen und nutzen;
- unsere Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Jede Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Basis dieser Rechtsgrundlage.
Von uns erfasste Daten |
Art der Verwendung |
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, Nutzung und Speicherung der Daten |
Einkäufe und Auftragsmanagement Personenbezogene Daten, die wir erfassen oder die Sie uns mitteilen, wenn Sie eine Bestellung aufgeben. Hierzu zählen:
|
Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um:
|
|
Einrichten und Verwalten von Konto/Beauty Squad Loyalty-Programm Personenbezogene Daten, die wir erfassen oder die Sie uns mitteilen, wenn Sie ein Konto erstellen oder unserem Beauty Squad Loyalty-Programm beitreten. Hierzu zählen:
|
Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um:
|
|
Marketing- und Werbematerialien Personenbezogene Daten, die wir erfassen oder die Sie uns mitteilen, wenn Sie sich für unsere Marketing- und Werbematerialien anmelden:
|
Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um:
|
|
Fragen und Kundenservice Personenbezogene Daten, die wir erfassen oder die Sie uns mitteilen, wenn Sie mit uns kommunizieren, egal ob persönlich, über unsere Websites, per E-Mail, telefonisch, über soziale Medien oder ein anderes Medium. Hierzu zählen u. a.:
|
Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um:
|
|
Online-Browsing Personenbezogene Daten, die wir erfassen, wenn Sie auf unsere Websites zugreifen (möglicherweise durch die Verwendung von Cookies). Hierzu zählen:
Weitere personenbezogene Informationen zum Thema Cookies finden Sie im Abschnitt „Cookies und Datenverkehr“. |
Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um:
o Online-Werbung für Produkte, an denen Sie aufgrund Ihrer bisherigen Internetnutzung möglicherweise interessiert sind und/oder o Werbung und Inhalte auf Social Media-Plattformen und anderen Websites. |
|
Drittpartei-Dienstanbieter Personenbezogene Daten, die wir von unseren Drittpartei-Dienstanbietern erfassen. Hierzu zählen:
|
Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um:
|
|
Nutzung von Social Media (1) Personenbezogene Daten, die wir erfassen oder die Sie uns mitteilen, wenn Sie unsere Inhalte über soziale Medien teilen oder sich damit beschäftigen, hierzu zählen:
|
Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um:
|
|
Werbeaktionen Personenbezogene Daten, die wir erfassen oder die Sie uns mitteilen, wenn Sie an Verlosungen, Gewinnspielen oder anderen Werbeaktionen teilnehmen. Hierzu zählen:
|
Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um:
|
|
Nutzergenerierte Inhalte Personenbezogene Daten, die wir erfassen oder die Sie uns mitteilen, wenn Sie Inhalte (zum Beispiel Bilder oder Bewertungen und Besprechungen) auf unseren Websites oder auf Social Media-Plattformen einreichen, oder wenn Sie die Wiederverwendung der von Ihnen auf Social Media-Plattformen eingereichten Inhalte durch uns akzeptieren: |
Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um:
|
|
Cookies und Datenverkehr
Cookies
Bestimmte Cookies und Web-Beacons, die wir verwenden, sind für den Betrieb unserer Websites notwendig. Andere von uns verwendete Cookies sind nicht für den Betrieb unserer Websites notwendig, sie werden jedoch verwendet, um Ihren Besuch unserer Websites und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern.
Bei unseren Cookies kann es sich um Sitzungscookies handeln (temporäre Cookies, die die Benutzer erkennen und innerhalb unserer Websites verfolgen; diese Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen oder die Sitzung beenden). Es kann sich jedoch auch um permanente Cookies handeln (Cookies, die unseren Websites ermöglichen, sich an Sie und Ihre Vorlieben innerhalb unserer Websites zu „erinnern“; diese Cookies verbleiben auf Ihrem Computer bzw. Ihrem Gerät, auch nachdem Sie Ihren Browser geschlossen oder Ihre Sitzung beendet haben).
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
Kategorie |
Beschreibung |
Unbedingt notwendig |
Hierbei handelt es sich um Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Websites erforderlich sind. Diese Cookies erlauben Ihnen beispielsweise den Zugriff auf sichere Bereiche unserer Website oder „erinnern“ sich daran, was Sie in Ihren Warenkorb gelegt haben. |
Leistung |
Diese Cookies erlauben uns, den Datenverkehr, die Anzahl der Besuche, die Datenverkehrsquellen, die Zugriffsraten, die Seitenaufrufe und die Seitenansichten zu protokollieren, damit wir die Leistung unserer Websites messen und verbessern können. Diese Cookies helfen uns dabei, die beliebtesten und die am wenigsten beliebten Seiten zu ermitteln und festzustellen, wie die Besucher auf die Websites zugreifen und wie sie durch die Websites navigieren. |
Funktional |
Diese Cookies erlauben unseren Websites, sich an von Ihnen gewählte Auswahlkriterien zu „erinnern“ (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprachauswahl oder die Region, in der Sie sich befinden) und Ihnen verbesserte, personalisierte Funktionen anzubieten. Diese Cookies erlauben uns die Bereitstellung verbesserter Funktionalität und die Personalisierung, beispielsweise durch Chats. Diese Cookies werden von uns oder von Drittpartei-Anbietern bereitgestellt, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben. |
Targeting |
Diese Cookies werden über unsere Websites durch unsere Werbepartner eingerichtet. Die Cookies können von diesen Unternehmen verwendet werden, um Ihr Interessenprofil zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Mit diesen Cookies wird aufgezeichnet, auf welche Websites und Webseiten ein Besucher zugegriffen hat und welche Links der Benutzer angeklickt hat. Diese Informationen werden von Unternehmen verwendet, um die Website für die Benutzer relevanter zu machen. Hierzu können die Unternehmen diese Informationen auch mit Drittparteien austauschen. |
Allgemeine Informationen zu Cookies und zu deren Handhabung finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
Weitere Informationen zum Blockieren von Cookie- und Web-Beacon-Tracking finden Sie im Abschnitt „Blockieren von Cookie-Tracking”.
Weitere Informationen über unsere Werbung finden Sie im Abschnitt „Interessenbasierte Werbung”.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, ein Webanalyse-Tool, um besser zu verstehen, wie Benutzer mit unseren Websites interagieren. Wie viele andere Dienste verwendet Google Analytics Cookies von Erstanbietern zum Verfolgen von Benutzerinteraktionen. In unserem Fall werden die Cookies dazu verwendet, Details darüber zu ermitteln, wie Benutzer unsere Websites nutzen. Diese Informationen werden für die Berichterstellung und zur Verbesserung unserer Websites genutzt. Anhand der Berichte werden Trends aufgezeigt, ohne dabei die einzelnen Besucher zu identifizieren.
Sie können Google Analytics blockieren, ohne dass dadurch Ihr Besuch auf unseren Websites beeinträchtigt wird. Weitere Informationen über das Blockieren der Verfolgung durch Google Analytics auf allen von Ihnen besuchten Websites erhalten Sie auf der folgenden Google-Seite: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Falls Sie sich damit einverstanden erklärt haben, dass wir Ihnen Mitteilungen zusenden, und Sie keine weiteren Mitteilungen über spezielle Angebote und Werbeaktionen von uns erhalten möchten, lesen Sie bitte den Abschnitt „Blockieren von Werbe-E-Mails”.
Weitere Informationen über interessenbasierte Werbung, einschließlich Informationen über das Blockieren oder Verwalten von Werbung, finden Sie in den Abschnitten „Interessenbasierte Werbung” und „Blockieren individualisierter Werbung von Drittparteien”.
So teilen wir Ihre personenbezogenen Daten
Wir verkaufen, vermieten oder verleasen Ihre personenbezogenen Daten niemals an irgendwelche Drittparteien. Unter Umständen teilen wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch mit Drittparteien, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt.
Ihr Einverständnis
Eventuell legen wir von Ihnen und über Sie erfasste persönliche Informationen (einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten) mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis gegenüber Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen offen.
Für die externe Verarbeitung
Wir verlassen uns bei der Durchführung einer Reihe von Geschäftsabläufen in unserem Auftrag auf vertrauenswürdige Drittparteien. Gemäß unseren Anweisungen und im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung und allen anderen maßgeblichen Geheimhaltungs- und Sicherheitsmaßnahmen stellen wir diesen Dienstanbietern unter Umständen persönliche Informationen zur Verfügung, die wir von und über Sie erfasst haben (einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten). Dabei stellen wir ausschließlich diejenigen personenbezogenen Daten zur Verfügung, die die Drittparteien zur Durchführung der Dienstleistung benötigen.
Hierbei kann es sich um Drittparteien handeln, die:
- unsere Websites hosten oder betreiben oder die uns anderweitig bei der Bereitstellung von IT-Dienstleistungen unterstützen, z. B. als Plattformanbieter, als Hosting-Dienste oder durch Wartungsleistungen und Support für unsere Datenbanken und unsere Software und Anwendungen;
- Ihre Bestellungen bearbeiten und an Sie ausliefern (einschließlich Warenlager-Logistikunternehmen Transportdiensten, Zahlungsabwicklungsdiensten usw.);
- uns bei der Verwaltung unseres Beauty Squad Loyalty-Programms helfen;
- uns bei der Bereitstellung von digitalen und e-Commerce-Dienstleistungen helfen, z. B. in Zusammenhang mit Social Listening, Social Media, Kundenservice, Bewertungen und Beurteilungen, CRM, Webanalysen, Suchmaschinen oder Tools für die Verwaltung von benutzergenerierten Inhalten, und
- uns bei der Zustellung von Werbung, Marketingmaterialien und Werbekampagnen sowie bei der Auswertung der Effektivität dieser Maßnahmen helfen.
Aus juristischen Gründen
Unter Umständen stellen wir Drittanbietern personenbezogene Daten zur Verfügung, die wir von und über Sie erfasst haben, falls wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder falls wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass der Zugriff, die Verwendung, die Aufbewahrung oder die Offenlegung der personenbezogenen Daten vernünftigerweise notwendig ist, um:
- alle geltenden Gesetze, Bestimmungen, Rechtsverfahren oder durchsetzbaren behördlichen Anordnungen zu erfüllen;
- auf Rechtsbeschlüsse zu reagieren (z. B. in Form eines Durchsuchungsbefehls, einer Vorladung oder eines Gerichtsbeschlusses);
- unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen (oder andere Dienstleistungsbedingungen für unsere Websites), einschließlich der Untersuchung möglicher Verletzungen;
- Betrug, Sicherheits- oder technische Probleme zu ermitteln, zu vermeiden oder anderweitig darauf zu reagieren oder
- uns im gesetzlich vorgesehenen oder zulässigen Rahmen vor der Verletzung unserer Rechte, unseres Eigentums oder unserer Sicherheit zu schützen oder zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von Drittparteien, unserer Kunden oder der Öffentlichkeit.
In Verbindung mit einem Verkauf oder einer Fusion
Falls wir eine direkte oder indirekte Umstrukturierung durchlaufen sollten (einschließlich beabsichtigter Transaktionen), z. B. in Form einer Fusion, einer Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder den Verkauf sämtlicher Vermögenswerte oder eines Teils davon, können wir die persönlichen Informationen, die wir von Ihnen und über Sie erfasst haben (einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten), gegenüber der Nachfolgeorganisation dieser Umstrukturierung offenlegen oder an diese übertragen. Wir werden angemessene Anstrengungen unternehmen, Sie und andere (auf die im Abschnitt „Änderungen an dieser Datenschutzerklärung” beschriebene Art und Weise) darüber zu informieren, falls Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Umstrukturierung offengelegt oder übertragen wurden.
Zusammengefasste, nicht persönlich identifizierbare Daten
Wir tauschen zusammengefasste, nicht persönlich identifizierbare Daten mit unseren Dienstanbietern aus, damit diese ihre Dienstleistungen verbessern und optimieren können sowie zur Durchführung statistischer Auswertungen, für Studien und für andere Zwecke.
Aufbewahrungsdauer Ihrer personenbezogenen Daten
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, hängt davon ab, warum und wie wir diese Daten erfassen und wie wir sie verwenden. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie wir sie benötigen, um Ihnen die von Ihnen angeforderte(n) Dienstleistung(en) bereitzustellen oder unsere wirtschaftlichen und gesetzlichen Verpflichtungen einzuhalten.
Sofern die für uns geltenden gesetzlichen Verpflichtungen nichts anderes vorsehen, speichern wir die von uns erfassten oder von Ihnen für uns bereitgestellten personenbezogenen Daten:
- in Verbindung mit Bestellungen sieben Jahre lang (einige Ihrer personenbezogenen Daten werden jedoch möglicherweise bereits früher gelöscht) und
- in Verbindung mit Ihrem Internet-Browsing drei Jahre lang (einige Ihrer personenbezogenen Daten werden jedoch möglicherweise bereits früher gelöscht).
Bei der Bestimmung der Aufbewahrungsdauer berücksichtigen wir verschiedene Kriterien, um sicherzustellen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als notwendig oder angemessen aufbewahren. Hierzu zählen folgende Kriterien:
- der Zweck, für den wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren;
- unsere rechtlichen und regulatorischen Pflichten in Verbindung mit diesen personenbezogenen Daten, beispielsweise in Bezug auf Pflichten zur Erstattung von Finanzberichten;
- ob unsere Beziehung zu Ihnen weiterhin besteht;
- alle speziellen Anfragen Ihrerseits in Bezug auf die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten und
- unser berechtigtes Geschäftsinteresse in Verbindung mit der Handhabung unserer eigenen Rechte, zum Beispiel zur Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wenn die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr erforderlich ist, löschen oder anonymisieren wir die Daten, sodass Sie nicht mehr anhand der Daten identifiziert werden können.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht verpflichtet sind, Sie zu benachrichtigen, falls wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, und dass wir die Daten nach unserem alleinigen Ermessen löschen können, es sei denn wir werden dazu aufgefordert, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.
Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Wir ergreifen vernünftige und angemessene Maßnahmen, um die von uns erfassten personenbezogenen Daten sicher aufzubewahren. Wir haben bestimmte physikalische, elektronische und administrative Schritte unternommen, um die von uns erfassten personenbezogenen Daten zu schützen und zu sichern. Auch wenn wir angemessene Verfahren einhalten, um die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten zu schützen, kann nicht davon ausgegangen werden, dass Sicherheitssysteme vollkommenen Schutz bieten. Wir können darum die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht unter allen Umständen garantieren, und Sie sollten dies nicht erwarten. Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung personenbezogener Daten an uns auf eigenes Risiko erfolgt.
Internationale Aktivitäten und Übermittlung in außereuropäische Länder
WICHTIG: Ihre personenbezogenen Daten werden in die USA und möglicherweise in andere Länder übermittelt.
Unsere Websites werden in den USA gehostet. Wenn Sie von außerhalb der USA auf unsere Websites zugreifen, werden Ihre personenbezogenen Daten in die USA übermittelt und dort gespeichert oder verarbeitet. Die Daten können auch in weitere Länder, in denen die Drittpartei-Dienstanbieter Einrichtungen oder Geschäfte betreiben, übermittelt und dort gespeichert oder verarbeitet werden. Zu diesen Ländern zählen unter anderem das Vereinigte Königreich, Irland und Deutschland.
Falls wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums übermitteln bzw. dort speichern oder verarbeiten:
- erfolgt diese Übermittlung, Speicherung oder Verarbeitung in dem Umfang, der erforderlich ist, um einen Vertrag zwischen uns zu erfüllen (zum Beispiel zur Verwaltung Ihrer Teilnahme an unserem Beauty Squad Loyalty-Programm oder zur Abwicklung einer Bestellung), oder
- wir wenden andere Methoden an, um den angemessenen Datenschutz sicherzustellen:
- Angemessenheitsentscheidungen: Einige unserer Drittpartei-Dienstanbieter sind in Ländern ansässig, die nach Ermessen der Europäischen Kommission angemessenen Schutz für die personenbezogenen Daten bieten.
- Datenschutzschild: Einige unserer in den USA ansässigen Drittpartei-Dienstanbieter, an die wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, handeln im Einklang mit dem EU-US-Datenschutzschild (EU-US Privacy Shield) des US-Handelsministeriums und haben zertifiziert, dass sie den EU-US-Datenschutzschild befolgen.
- Musterklauseln: Wir stützen uns auf die Musterverträge der Europäischen Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (d. h. die Standardvertragsklauseln), wenn wir personenbezogene Daten an unsere Drittpartei-Dienstanbieter übermitteln, die nicht im Einklang mit dem EU-US-Datenschutzschild des US-Handelsministeriums handeln oder die in Ländern ansässig sind, die nach dem Ermessen der Europäischen Kommission keinen angemessenen Schutz von personenbezogenen Daten bieten.
Bitte beachten Sie, dass der Datenschutz und andere geltende Gesetze der Vereinigten Staaten oder anderer Länder möglicherweise nicht so umfassend wie die Gesetze und Bestimmungen in Ihrem Land sind oder dass sie sich anderweitig von den Datenschutz- oder Verbraucherschutzgesetzen in Ihrem Land unterscheiden können. Ihre personenbezogenen Daten können aufgrund rechtmäßiger Verfügungen und geltenden Gesetzen in diesen Gerichtsbarkeiten Regierungsbehörden zur Verfügung gestellt werden.
Ihre Datenschutzrechte
Wir akzeptieren Ihr Recht zum Schutz Ihrer Privatsphäre und wir halten es für wichtig, dass Sie die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten haben. Laut der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie folgende Rechte:
- Sie können auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie korrigieren und aktualisieren, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden. Von dort aus können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese korrigieren und aktualisieren.
- Sie können beantragen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.
- Sie können Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erheben.
- Sie können uns auffordern, die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
- Sie können die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.
- Falls wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrem Einverständnis erfasst und bearbeitet haben, können Sie dieses Einverständnis jederzeit widerrufen.
- Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über unsere Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Wir reagieren auf alle erhaltenen Datenschutzanforderungen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Im Folgenden finden Sie detaillierte und wichtige Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte.
Ausübung Ihrer Datenschutzrechte
Zugriff, Korrektur und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie erhalten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden. Von dort aus können Sie Ihre personenbezogenen Daten korrigieren, ändern oder löschen.
Falls Sie Hilfe beim Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten bzw. beim Korrigieren, Aktualisieren oder Löschen Ihrer personenbezogenen Daten benötigen oder falls Sie Fragen zur Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich unter den im Abschnitt „Kontakt“ aufgeführten Kontaktinformationen an uns wenden.
Beantragung der Löschung
Falls Sie beantragen möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, klicken Sie hier, und füllen Sie das „Kontakt“-Formular aus (bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein, und wählen Sie „Delete My Information“ (Meine Daten löschen) im Feld „My Question“ (Meine Frage)). Wir senden Ihnen daraufhin umgehend eine Bestätigungs-E-Mail (an die E-Mail-Adresse, die Sie in dem Kontaktformular angegeben haben), um sicherzustellen, dass die Anfrage nicht versehentlich gestellt wurde. Unter Umständen müssen wir aus juristischen oder Buchhaltungsgründen bestimmte Datensätze aufbewahren, beispielsweise Daten zu offenen Bestellungen, Zahlungen oder Kundenservice-Angelegenheiten. Falls Sie an unserem Beauty Squad Loyalty-Programm teilnehmen und beantragen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, werden Sie eventuell auch aus dem Beauty Squad Loyalty-Programm entfernt.
Falls Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen möchten, müssen Sie die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse (oder die E-Mail-Adresse, die Sie in Verbindung mit einem Einkauf verwendet haben) im „Kontakt“-Formular eingeben. Diese Adresse wird benötigt, da wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpfen. Falls mehrere E-Mail-Adressen mit Ihrem Konto verknüpft sind (oder Sie mehrere E-Mail-Adressen in Verbindung mit Ihren Einkäufen verwendet haben), müssen Sie die Löschung für jede der E-Mail-Adressen beantragen, damit wir alle Ihre personenbezogenen Daten löschen können.
Widerruf Ihres Einverständnisses
Falls Sie Ihr Einverständnis widerrufen möchten, befolgen Sie bitte das im Abschnitt „Blockieren bestimmter Funktionen” beschriebene Verfahren. Sollten die passenden Schritte nicht aufgeführt sein, wenden Sie sich bitte unter der im Abschnitt „Kontakt“ aufgeführten Adresse an uns.
Bitte bedenken Sie, dass wir Ihnen unter Umständen keine Dienstleistungen oder Marketing-Mitteilungen bereitstellen oder weiterhin bereitstellen können, falls Sie Ihr Einverständnis widerrufen, und dass die Rechtmäßigkeit sämtlicher Datenverarbeitungsschritte, die wir vor dem Widerruf vorgenommen haben, durch den Widerruf Ihres Einverständnisses nicht beeinträchtigt wird. Außerdem wird durch den Widerruf nicht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beeinträchtigt, die sich unabhängig von Ihrem Einverständnis auf andere zulässige Gründe stützt.
Einspruch gegen die Verarbeitung, Einschränkung der Verarbeitung und Anfordern von Kopien
Wenden Sie sich bitte an uns, falls Sie:
- aus legitimen Gründen gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach geltendem Recht Einspruch erheben möchten;
- beantragen möchten, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, oder
- Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anfordern möchten, die von uns in einem strukturierten, häufig verwendeten und maschinenlesbaren Format aufbewahrt werden, und/oder falls Sie beantragen möchten, dass wir diese personenbezogenen Daten an einen anderen Dienstanbieter übermitteln (sofern dies technisch machbar ist).
Senden Sie Ihre Anfrage bitte an die folgende Adresse:
e.l.f. Cosmetics, Inc.
570 10th Street
Oakland, CA 94607, USA
ATTN: Legal Department
RE: GDPR Privacy Info
Beschwerden
Wir bemühen uns um Transparenz, was die Art und Weise betrifft, wie wir personenbezogene Daten erfassen und nutzen, und wir gehen gerne auf Ihre Fragen oder Bedenken ein. Falls Sie irgendwelche Bedenken oder Beschwerden hinsichtlich der Art und Weise haben, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenden Sie sich bitte wie unten beschrieben an uns.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde im Land Ihres Wohnortes zu beschweren, falls Sie der Auffassung sind, dass wir nicht auf Ihre Bedenken eingegangen sind oder falls Sie andere Gründe haben. Innerhalb des Vereinigen Königreichs erhalten Sie Information über den Schutz Ihrer Rechte und das Einreichen von Beschwerden beim United Kingdom Information Commissioner’s Office. Siehe https://www.gov.uk/data-protection/make-a-complaint. Wenden Sie sich in anderen Ländern bitte an die zuständige Datenschutzbehörde. (Die entsprechenden Kontaktinformationen finden Sie hier.)
Blockieren bestimmter Funktionen
Blockieren von Werbe-E-Mails
Falls Sie von uns keine Mitteilungen über spezielle Angebote und Werbeaktionen erhalten möchten, können Sie den Empfang dieser Mitteilungen blockieren, indem Sie die diesbezüglichen Anweisungen in der Mitteilung befolgen. Selbst wenn Sie den Empfang dieser Benachrichtigungen blockieren, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen bestimmte Mitteilungen zu den von uns angebotenen Dienstleistungen zuzusenden, und wir werden Ihnen unter Umständen weiterhin Service-Ankündigungen und administrative Benachrichtigungen senden. Die Option, den Erhalt dieser Service-Ankündigungen oder administrativen Mitteilungen zu blockieren, wird von uns nicht angeboten.
Blockieren individualisierter Werbung von Drittparteien
Weitere Informationen zu individualisierter Werbung und Ihren Optionen, individualisierte Werbung von Drittparteien im Internet oder auf Ihren Mobilgeräten zu verhindern, finden Sie (in Englisch) auf den folgenden Websites:
- Verbraucher-Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative (Netzwerk-Werbeinitiative) und
- Ihre Online-Optionen – UK-Website für EU-basierte Werbung.
Diese Opt-out-Tools werden von Drittparteien angeboten (nicht von uns). Diese Tools und die Optionen, die Werbetreibende und andere über diese Tools bereitstellen, werden nicht von uns kontrolliert oder betrieben.
Blockieren von Cookie-Tracking
Sie können in Ihren Browsereinstellungen festlegen, dass Cookies abgelehnt werden, dass Sie bei dem Versuch, Cookies auf Ihrem Computer bzw. Gerät zu platzieren, eine Warnmeldung erhalten oder dass nur bestimmte Cookies zugelassen werden. Außerdem können Sie einzelne Cookies oder auch sämtliche Cookies manuell von Ihrem Computer bzw. Ihrem Gerät löschen. Befolgen Sie hierzu die Anweisungen in der Hilfedatei Ihres Browsers oder Ihres Geräts. Bitte beachten Sie, dass die Tools für die Browser- und Geräteverwaltung nicht unserer Kontrolle unterliegen und wir die Wirksamkeit dieser Tools nicht gewährleisten können. Außerdem müssen Sie bedenken, dass sich Flash-Cookies anders als Browser-Cookies verhalten und dass Flash-Cookies unter Umständen nicht durch die verfügbaren Cookie-Verwaltungstools gelöscht werden.
Sie können Cookies deaktivieren, die für den Betrieb unserer Websites in europäischen Ländern nicht erforderlich sind. Sie können diese Cookies deaktivieren, indem Sie auf den Link „Cookie-Einstellungen“ (bzw. „Cookie Settings“) in der Fußzeile der Website klicken.
Falls Sie Cookies deaktivieren, die für den Betrieb unserer Websites nicht erforderlich sind, falls Ihr Browser oder Ihr Gerät so eingestellt ist, dass Cookies abgelehnt werden, oder falls Sie Cookies manuell löschen, kann dies unter Umständen dazu führen, dass einige oder alle Leistungsmerkmale und Funktionen unserer Websites nicht ordnungsgemäß funktionieren. (Dies gilt auch für Funktionen, die wir der Website unter Umständen zu einem späteren Zeitpunkt hinzufügen.)
Interessenbasierte Werbung
Wir können Drittpartei-Werbefirmen verwenden, die Tracking-Technologien einsetzen, um unsere Internetwerbung bereitzustellen. Diese Unternehmen erfassen möglicherweise personenbezogene Daten über Ihre Zugriffe auf unsere Websites und andere Websites/Anwendungen sowie über Ihre Interaktionen mit unserer Werbung und anderen Mitteilungen. Diese Werbefirmen stellen in unserem Auftrag und im Auftrag anderer Werbeanzeigen auf nicht angegliederten Websites bereit. Einige dieser Werbeanzeigen können auf Sie persönlich zugeschnitten sein, d. h., sie können aufgrund der personenbezogenen Daten, die wir bei Ihren Zugriffen auf unsere Websites und andere Orte im Lauf der Zeit erfasst haben, für Sie relevant sein. Diese Technologie wird möglicherweise auch von anderen Unternehmen verwendet, die auf unseren Websites Werbung betreiben.
Unsere Richtlinien in Bezug auf Kinder
Unsere Websites richten sich nicht an Kinder, und wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne nachweisliche Zustimmung der Eltern oder eines Erziehungsberechtigten. Wenn Sie glauben, dass ein Kind uns personenbezogene Daten bereitgestellt hat, sollten Sie sich umgehend an uns wenden. Verwenden Sie hierbei die im Abschnitt „Kontakt“ aufgeführten Kontaktinformationen. Wir werden uns bemühen, den Vorfall zu untersuchen und diese personenbezogenen Daten aus unserem System zu löschen.
Websites von Drittparteien
Unsere Website kann Links zu Websites von Drittparteien enthalten, beispielsweise zu Social Media-Websites wie Instagram, Facebook, YouTube, Pinterest, Twitter und Snapchat. Diese Websites können über eigene Datenschutzrichtlinien verfügen, die von dieser Datenschutzerklärung abweichen. Wir sind nicht für die Aktivitäten und Praktiken auf diesen Websites verantwortlich. Daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien oder die Datenschutzerklärungen/-verordnungen auf allen externen Websites zu überprüfen, bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten offenlegen. Bitte wenden Sie sich direkt an die jeweiligen Websites, falls Sie Fragen zu deren Datenschutzrichtlinien haben.
Vorhandensein automatisierter Entscheidungen
Wir nutzen automatisierte Entscheidungsprozesse, um unsere Websites zu personalisieren und Ihr Einkaufs- und Kundenerlebnis zu verbessern (indem wir Ihnen beispielsweise bestimmte Produkte empfehlen, die auf Ihrer Bestellhistorie oder Ihrem Browserverlauf basieren) oder um Ihnen auf Sie zugeschnittene Werbeaktionen oder Marketing-E-Mails zu senden (indem wir z. B. aufgrund Ihrer Bestellhistorie oder Ihres Browserverlaufs bestimmte Produkte hervorheben), vorausgesetzt, dass Sie sich damit einverstanden erklärt haben, dass wir Ihnen Werbematerialien zusenden.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können von Zeit zu Zeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, einschließlich notwendiger Änderungen, um hinsichtlich geltender Bestimmungen und Vorschriften, neuer Technologien und Sicherheitsstandards auf dem neuesten Stand zu bleiben. In diesem Fall werden wir die Änderung(en) auf der entsprechenden Website bekanntgeben. Falls wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie darüber entsprechend benachrichtigen. Falls Sie vor dem Gültigkeitsdatum dieser Datenschutzerklärung eine Kopie der gültigen Datenschutzerklärung einsehen möchten, sollten Sie sich an uns wenden. Verwenden Sie dazu die im Abschnitt „Kontakt“ aufgeführten Kontaktinformationen.
Kontakt
Wenden Sie sich bei Fragen oder Bedenken hinsichtlich dieser Datenschutzerklärung oder dazu, wie wir personenbezogene Daten unserer Kunden erfassen, bitte direkt an uns. Unsere Kontaktinformationen finden Sie hier.
Falls wir Sie aufgrund irgendwelcher Ereignisse in Verbindung mit Ihren personenbezogenen Daten kontaktieren müssen oder falls wir dazu verpflichtet sind, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen, werden wir uns entweder per E-Mail, telefonisch oder per Post an Sie wenden.